
Aus Burg berichtet Falk Heidel
Intelligenter Humor und eloquente Sprüche - Kabarett ist die hohe Kunst der Satire in Form von Kleinkunst mit Schauspiel, Gesang und Lyrik. Karl Valentin, Heinz Erhardt oder Peter Ensikat sind große Meister ihrer Zunft. Aus dem öffentlich-rechtlichen Fernsehen kennen wir aktuell Dieter Nuhr, Christoph Sieber oder Tobias Mann. In der Kleinstadt Burg in Sachsen-Anhalt sorgen die „CAT- stairs“ für eine pointierte Kritik öffentlicher Ereignisse oder Personen aus Politik und Gesellschaft.
Mitten in der Lockdown-Coronakrise will das vierköpfige Ensemble eine Idee zur Monetarisierung seiner Auftritte umsetzen. Kurz vor ihrer Premiere haben die Ensemblemitglieder alle Vorstellungen absagen müssen. Jedoch hatten die Satiriker haben einen Plan B parat - ein Mitschnitt ihres aktuellen Programms, das sie zu den ursprünglichen Vorstellungsterminen online anbieten.
"Für unser Publikum gibt es jeweils samstagabends, also am 7., 14. und 21. November, um 19.30 Uhr die Möglichkeit, unser Satirewerk
mit dem Titel „2020 – doppelt hält besser“ anzusehen", erklärt Dominik Patté.
Interessenten entscheiden sich für einen der genannten Tage und teilen diese Info unter kartenreservierung@cat-stairs.de mit. Als Antwort erhalten die digitalen Zaungäste einen Link, der den Zugang ermöglicht. Kurz zuvor und auch
danach stehen die Kabarettisten für Gespräche per Chat zur Verfügung. Wenn es den Zuschauenden gefallen hat, können sie digital oder per Überweisung eine Spende geben. Die Gelder werden
eingesetzt, um die Lichtanlage der Burger KleinKunstBühne zu modernisieren.
Wer dem Ensemble schon jetzt unter die Arme greifen möchte, kann diese Bankverbindung nutzen:
Kontoinhaber: Ev. Kreiskirchenverband Magdeburg
IBAN: DE 38 8105 4000 0511 0026 45
BIC: NOLADE21JEL
Verwendungszweck: CAT- stairs
Von den Kabarett-Gründungsvätern und -müttern aus dem Jahr 2000 ist Dominik Patté in diesem Milieu verblieben. Er ist seit vielen Jahren der künstlerische Leiter. In der nunmehr 21-jährigen Geschichte des Ensembles haben die Protagonisten dutzende abendfüllende Programme erfolgreich auf die Bühne des Evangelischen Gemeindehauses in Burg (Grünstraße 2) gebracht. Seit vielen Jahren sind die Kabarettisten auch außerhalb der Burger Stadtgrenzen mit ihren musikalisch-satirischen und gewiss auch politischen Programmen zu erleben.
Kabarett sucht Satiriker
Die Burger Kabarettisten sind auf der Suche nach Verstärkung – egal welchen Alters. Da nämlich der eigene Wuchs mittlerweile nachgelassen hat, wird
es Zeit für eine Frischzellenkur der besonderen Art. Doch statt Schlammpackungen im Gesicht und Gurkenscheiben auf den Augen, suchen wir neue Mitstreitende, die bereit sind, sich an der
Bewältigung des kabarettistischen Mehrfrontenvergnügens zu beteiligen. Dabei spielt es keine Rolle, ob Ihr auf der Bühne stehen wollt, denn: Unterstützung wird auch in anderen Bereichen gesucht:
Wer spielen will, wer schreiben will, wer bauen will, wer schneidern will, wer singen will, wer leuchten will, wer propagieren will, wer Anne Will – alle sind willkommen. Und dabei spielt das
Alter wirklich keine Rolle. Wer also mal Lust auf etwas Neues hat und das vor allem mit begeisterten Leuten, der schaut einfach freitags um 18.30 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus, in der
Grünstraße 2, in Burg, vorbei. Ihr solltet Euch vorab melden:
Mail: dominik-patte@cat-stairs.de oder
Telefon: 0172 1910715
Kommentar schreiben