
Aus Tangerhütte berichtet Falk Heidel
Nicht mal 20 Minuten benötigte der Burger Langstreckenläufer Hannes Herrmann für seinen Wettkampf über 5,4 Kilometer auf den Wegen des herbstlichen Tangerhütter Schlossparks. Der SV Germania um Heike Diesing und Sven Projahn war Veranstalter des Saisonfinals im Elbe-Ohre-Cup mit 220 Teilnehmern auf fünf Distanzen bei besten äußeren Bedingungen. Herrmann gewann die größte Konkurrenz aus 100 Läufern deutlich mit viereinhalb Minuten Vorsprung auf den zweitplatzierten Michael Priebe aus Tangermünde. Herrmann sagte: "Ich hatte nur auf den ersten 500 Metern Begleitung auf der Strecke. Die restliche Zeit war ich allein unterwegs." Kein Wunder: Seine Teilnahme an den deutschen Meisterschaften über zehn Kilometer kürzlich sind der Beleg, dass der 20-jährige Läufer vom SC Magdeburg zu den größten Talenten unserer Region gehört. Auch bei den Damen dominierte die Jugend: Schnellste war die erst 16-jährige Marta Herms von Kali Wolmirstedt vor Anabel Kazmierowski vom SC Magdeburg.

Zehn-Kilometer-Sieger Maik Marschhausen war mit seiner Zeit von gut 38 Minuten so fix unterwegs, dass er fast das halbe Feld überrundet hatte. Eine Runde durch den Tangerhütter Park misst gut 2500 Meter. Nach Tangermünde gehen die Plätze zwei und drei für Marco Piec und Timm Haußen vor Enrico Ebert (Demker) und Jörg Scheffler von den Parchener Laufsocken, die mit immerhin 16 Sportlern nach Tangerhütte gekommen waren.
Bei den Damen gab es einen deutlichen Erfolg für Doreen Gladis aus Tangermünde vor Jana Messerschmidt und der Genthinerin Susanne Müller.
Die weiteren Sieger: Mara Simon und Elias Wauschkuhn (2900 Meter), Pia Lotta Krause und Moritz Otto (1100 Meter) sowie Jette Groebel und Georg Seitz (300 Meter).
Bildergalerie 14. Tangerhütter Parklauf
Anzeige

Kinderfest, Spuk im Schloss und Songcontest am 28. Oktober in Parchen
Kommentar schreiben