· 

Motorsportler Falk Greiner: Deutscher Meister und Junioren-Vizeweltmeister

Für euch berichtet Falk Heidel

 

Er gehört zu den erfolgreichsten Motorsportlern Sachsen-Anhalts. Falk Greiner ist Junioren-Vizeweltmeister und Deutscher Meister in der Supermotoklasse. 

 

Er gehört zu einer Motorsportfamilie und weiß seit seinem dritten Lebensjahr, wie man sportlich Gas gibt: Falk Greiner (22) lenkt aktuell eine 450 Kubikzentimeter starke KTM. Damit ist er im vergangenen Jahr bundesweit in sieben Rennen gestartet - sechs hat er gewonnen. Unter anderem in Oschersleben, Saarbrücken, Frankfurt/M. und auch in Tschechien. Resultat ist am Saisonende der Deutsche Meistertitel in der Supermoto S2-Klasse. Damit verbunden ist der Aufstieg in die S1-Serie, quasi die Champions-League dieser Sportart. 

Sieger Falk Greiner und sein Vater Falk (links) sowie Mutter Nadyne und Mitarbeiter Tjarko Gentz.
Sieger Falk Greiner und sein Vater Falk (links) sowie Mutter Nadyne und Mitarbeiter Tjarko Gentz.

Bemerkenswert: Falk Greiner hat diese Erfolge nach seinem Umstieg von der MX Motocross-Klasse zum Supermoto bereits im ersten Jahr eingefahren. Supermoto ist eine Rennserie auf Strecken mit unterschiedlichen Oberflächen. Eine Mischung aus Motocross auf dem Gelände und einem Straßenrennen auf Asphalt. Innerhalb dieser Kategorie ist die S1 die Königsklasse mit Internationaler Deutscher Meisterschaft. Auch in der neuen Klasse will Falk Greiner ganz vorn mitfahren. Sein Ziel: „Ich will bei den sechs Meisterschaftsläufen immer in den Top 5 landen.“ Zu dieser Rennserie gehört auch ein WM-Lauf und zum Ende des Jahres die „Supermoto of Nation“. Hier kämpfen die besten drei Senioren und besten drei Junioren aus jedem Land um die Plätze auf dem Siegerpodest.

Zu den hochkarätigsten Titeln in seiner Sammlung gehört der Junioren-Vizeweltmeisterschaftstitel. Gewonnen im September 2024 bei den Weltmeisterschaftsläufen in Paris im Team mit Colin Beischroth und Max Orbanz. Für Vater Greiner ist die Nominierung in dieses Team eine ganz besondere Auszeichnung: „Wie gesagt, es war sein erstes Jahr in der Supermoto-Klasse.“ Bis dahin hat Falk Greiner seine Erfolge im Motocross eingefahren. Unter anderem eine Landesmeisterschaft 2017 in der MX2-Kategorie oder ein fünfter Platz bei den Deutschen Meisterschaften in der 125er Klasse. 

Daran musste sich die Konkurrenz gewöhnen: Falk Greiner liegt in Führung
Daran musste sich die Konkurrenz gewöhnen: Falk Greiner liegt in Führung

Mit seinem Bruder Fritz und Teamkollege Nick Sellahn gehört Greiner zum Motorsportclub (MC) Genthin. Bei ihren Rennen starten die jungen Sportler für das Team Falcon-Motorsports. Angelehnt ist der Teamname an Falk Greiner in dritter Generation. Kurzer Ausflug in die Historie: Großvater Falk Greiner war Motorsportler und Inhaber eines entsprechenden Geschäfts in Genthin. Mit der Gründung seiner Firma Greiner Motorrad in Hüttermühle 2001 legte Falk Greiner (Vater) den Grundstein für das damalige Greiner-Racing-Team. Er fährt seit 1983 Motocross, war auch im Enduro-Cup, Supermoto und diversen Straßenrennen unterwegs. Nach zehn Jahren folgte 2011 die Umbenennung in Falcon-Motorsports. Gründe waren die Tatsache, dass die Firma und das Team unter dem Falken handeln und der Name Falk Greiner in dritter Generation Motocross fährt. Vater Greiner sagt: „Seit der Gründung fährt das Team regelmäßig Erfolge ein. Zudem liegt uns die Nachwuchs-Förderung am Herzen.“

Beispiele dafür liefert Falks jüngerer Bruder Fritz (19) mit Platz sieben bei den Deutschen Meisterschaften 2024 in der MX2-Klasse. Zudem ist er mehrfacher Motocross-Landesmeister, um nur einige Beispiele zu nennen. Auch er hat sein Ziel für die neue Saison definiert: „Ich will um die Deutsche Meisterschaft mitfahren.“ Auch Nick Sellahn hat verschiedene Siegerpokale im Schrank. Unter anderem einen Landesmeister-Titel 2021 in der MX2-Klasse.

Bis vor einem Jahr war Vater Greiner an den Rennwochenenden mit beiden Söhnen unterwegs. Das hat sich mit dem Umstieg von Greiner-Junior in den Supermoto-Sport geändert. Deshalb ist es gut zu wissen, dass Tjarko Gentz als Mitarbeiter mit Rennerfahrung zum Falcon-Betreuerteam gehört.

Die Internationale Deutsche Supermoto Meisterschaft startet Anfang Mai in Harsewinkel nahe Bielefeld. Schon zwei Wochen später gastiert die Meisterschafts-Serie in Oschersleben am 17. und 18. Mai. Eines der Rennen wird Ende Juni in Lignières (Schweiz) ausgetragen. Der Faszination seines Sports beschreibt Falk Greiner so: „Wenn ich mit dem Motorrad auf der Strecke bin, ist es wie Freiheit. Man fliegt über die Springer oder lässt sich in Kurven einfach fallen. Es fühlt sich einfach gut an - der Adrenalinkick durch die Geschwindigkeit und die Kräfte, die dort wirken. Es ist für mich kein Hobby, es ist einfach mein Leben.“

Stichwort Leben: Falk Greiner absolviert eine Ausbildung zum Berufsfeuerwehrmann am Bodensee. 

 

 

Motorsportliches Foto-Album

Anzeige

 

 

WIR KÜMMERN UNS DARUM!

 

Kontakt Hausmeisterservice Heidel

 

Telefon 039345/948839

Mail info@hausmeisterservice-heidel.de

Genthiner Straße 8

39307 Parchen

 

Umzüge

Räumungen

Transporte

Grünpflege

Winterdienst

Kommentar schreiben

Kommentare: 4
  • #1

    Alexandra (Dienstag, 14 Januar 2025 10:06)

    Sehr gelungener Beitrag, liest sich wirklich schön und gibt einen netten Einblick in das dörfliche Sportgeschehen!

  • #2

    Susan (Dienstag, 14 Januar 2025 17:21)

    Super schöner Beitrag.
    Ich bin sehr stolz auf meinen Neffen ��
    Weiter so �

  • #3

    Bernd (Dienstag, 14 Januar 2025 18:38)

    Ich bin ein Fan vom Motorsport... Es ist eine starke Leistung als Neueinsteiger auf so vielen Gebieten(Straße und Gelände) so erfolgreich zu sein! Macht weiter so! Viel Erfolg für das Jahr 20 25!

  • #4

    Wuschi (Dienstag, 14 Januar 2025 20:24)

    Ganz starke Leistung,weiterhin viel Erfolg. �