Für euch berichtet Falk Heidel
Ein neues Schulhaus für Genthin! Mit einer Fördermittel-Zusage aus Magdeburg beginnen die Vorbereitungen für den Neubau in Altenplathow. Diese Nachricht dürfte Musiker Peter Maffay hoch erfreuen.
Am Standort der früheren Schwesternschule an der Fabrikstraße entsteht eine Förderschule für Schüler mit geistiger Behinderung. Aktuell werden die förderbedürftigen Kinder aus der Genthiner Region an der Burger Lindenschule unterrichtet. Dort stößt die Einrichtung wegen wachsender Schülerzahlen schon lange an ihre Kapazitätsgrenzen.
Der neue Schulstandort wird auf historisch bedeutenden Grund entstehen: Das ehemalige Pieschelsche Gutshaus wurde vor zwei Jahren abgerissen. Immerhin steht der Piechelsche Mühlturm nach wie vor an seinem Platz direkt neben dem Gelände. Der Turm war einst Teil einer Zichorienfabrik, die Kaufmann Karl Friedrich von Pieschel im Jahr 1808 gründete.
Schulträger ist der Landkreis. Wann Baustart sein wird, steht laut Kreisverwaltung noch nicht fest. Aber der Termin für die Fertigstellung: „Die Umsetzung der Baumaßnahmen muss bis zum 31. Dezember 2027 erfolgen“, erklärt Landkreis-Sprecherin Claudia Hopf-Koßmann. An diesen Termin sind die Fördergelder gebunden. Insgesamt bekommt der Landkreis 3,5 Millionen Euro aus Magdeburg. Um dieses Geld bewerben sich sechs Träger mit ihren Vorhaben: Außer der Förderschule samt Horteinrichtung in Altenplathow betrifft dies den Ausbau des Hortes der Grundschule Tucheim, die Sanierung des Schulhortes Wörmlitz, die Weiterentwicklung des Schulgeländes im Grundschulzentrum Güsen, den Umbau der Kindercaféteria des Hortes Weinbergstrolche in Gommern sowie den Umbau eines Gebäudes auf dem Gelände der Kita Am Märchenwald im Jerichower Ortsteil Schlagenthin.
Eine Förderschule für geistig behinderte Kinder gab es bereits in Genthin. Die Rede ist von der Tabaluga-Schule: Zwölf Jahre nach ihrer Gründung 2003 vom Landkreis geschlossen. 50 Schüler aus der Genthiner Region mussten sich zwangsweise an die tägliche Fahrt zur Schule nach Burg gewöhnen. Benannt war die Schule nach dem Tabaluga-Musical von Peter Maffay. Höchstselbst kam der Musiker 2003 nach Genthin, um die Schließung zu verhindern. Damals ohne Erfolg. Ein Vierteljahrhundert später könnte die Geschichte von Maffays Tabaluga-Schule fortgeschrieben werden. Vielleicht ist er zur Eröffnung wieder in Genthin.
Anzeige
WIR KÜMMERN UNS DARUM!
Kontakt Hausmeisterservice Heidel
Telefon 039345/948839
Mail info@hausmeisterservice-heidel.de
Genthiner Straße 8
39307 Parchen
Umzüge
Räumungen
Transporte
Grünpflege
Winterdienst
Genthiner Staffellauf am 9. Mai 2025 im Volkspark
Kommentar schreiben
Hallo (Freitag, 24 Januar 2025 19:49)
Hat Jerichow zwei Kitas? Ich kenne keine Einrichtung IN Jerichow die „ Am Märchenwald“ heißt.